E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
Individuelle Beratung für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur im Unternehmen
Der Ausbau der Elektromobilität steigert die Energieeffizienz und senkt die Betriebskosten. Ebenso ist dies ein wichtiger Baustein, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. Folglich erwarten Mitarbeitende, Kunden und Besucher Lademöglichkeiten auf Firmenparkplätzen.
Das Wichtigste auf einem Blick:
Ausarbeitung eines individuellen Ladekonzepts mit Fuhrpark- und Kostenanalyse sowie Integrationsmöglichkeiten
Prüfung von Ladesystemen und Ladeinfrastruktur
Herstellerneutrale Beratung zur Auswahl der Ladestationen
Unterstützung bei der Fördermittelbeschaffung
Wir kümmern uns: Von Konzepterstellung bis Fördergeldbeschaffung!

Zugeschnittenes Konzept für Deine Ladelösung
Wir bieten eine fundierte und auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens angepasste Beratung zur E-Mobilität und individuellen Ladeinfrastruktur. Dafür überprüfen und analysieren wir Deine Anforderungen und Voraussetzungen sowie die Potenziale, die die Technologie für Dein Unternehmen mit sich bringt.
Fuhrparkanalyse
Im Detail nehmen wir Deinen Fuhrpark unter die Lupe und machen eine Bedarfsanalyse für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur.
Prüfung der örtlichen Gegebenheiten
Für die weitere Planung prüfen wir Deine Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Du erhältst eine herstellerneutrale Empfehlung zum Einsatz erneuerbarer Energien.
Fördermöglichkeiten
Wir liefern Dir Informationen zu regionalen Förderungen der Bundesländer, Kommunen und Städten und unterstützen Dich bei der Fördermittelbeschaffung. Die Förderprogramme lassen sich teilweise mit dem Umweltbonus kombinieren.
Kostenanalyse
Wir überprüfen die ökonomischen Einsparpotenziale und nehmen eine ausführliche und herstellerneutrale Kosteneinschätzung vor.
Smarte Intergrationsmöglichkeiten
Solar, Speicher & E-Mobilität leicht kombinieren. Mit einem ganzheitlichen Blick analysieren wir die Einsparpotenziale und überprüfen die Integrationsmöglichkeiten von Energiespeichern und Photovoltaikanlagen.

Startklar für die Mobilitätswende
Umsetzung individueller Ladelösungen
Bei Bedarf begleiten Dich unsere GreenExperts bei der Umsetzung Deiner Energieeffizienz-Maßnahme(n). Dies findet im Rahmen der GreenSolutions statt.
Fördermöglichkeiten für E-Mobilität
KfW Klimazuschuss 293
Mit der Klimaschutzoffensive für den Mittelstand fördert die KfW Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und zum Abbau von Treibhausgasemissionen. Dazu gehören auch Investitionen in Elektromobilität:
Bis zu 3 % Klimazuschuss
Bis zu 25 Mio. Euro Kreditbetrag
Für Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen in der EU
Für mittelständische Unternehmen und Freiberufler
Höhere Förderungen möglich: Der Umweltbonus des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Klimazuschuss können miteinander kombiniert werden. Die Kreditsumme und der Klimazuschuss errechnen sich nach Abzug des Umweltbonus und möglicher Händlerrabatte.
Wir beraten Dich zu E-Mobilität und Ladeinfrastruktur!
Unsere GreenExperts stehen Dir bei allen Fragen kompetent zur Seite.
Du hast noch offene Fragen oder möchtest ein erstes Beratungsgespräch?