Eigenverbrauch optimieren und Notstrom sichern
Teure Lastspitzen vermeiden und mehr Sicherheit gewinnen
Mit Batteriespeichern sparst Du nachhaltig Betriebskosten und machst dein Unternehmen unabhängig von Energieversorgern. Der Strom steht Dir dank intelligentem Energiekonzept dann zur Verfügung, wenn Du ihn brauchst.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Rundum-Sorglos-Paket: Planung und Errichtung deines Stromspeichers, ganz nach deinen Bedürfnissen
Herstellerneutrale und fachgerechte Beratung
Kombinationsmöglichkeiten mit Photovoltaik oder BHKW (Blockheizkraftwerk)
Optimierung des Eigenverbrauchs
Wir kümmern uns: Von Konzepterstellung bis Inbetriebnahme deines Batteriespeichers!

Deine Vorteile eines Batteriespeichers
Viele Unternehmen haben Probleme mit Lastspitzen, welche die Energiekosten zusätzlich erhöhen. Hierbei schafft die Investition in einen Batteriespeicher Abhilfe und ermöglicht eine durchgängige und sichere Energieversorgung. Wir beraten Dich gerne über effiziente Kombinationen mit anderen Energieeffizienz-Lösungen wie Photovoltaik-Anlagen oder BHKW im Rahmen unserer GreenSolutions.
Lastspitzen glätten
Solltest Du Strom von Energieversorgern beziehen, kannst Du von einem eigenen Speichersystem profitieren. Der Batteriespeicher wird dann eingesetzt, wenn mehr Strom im Unternehmen benötigt wird, als der durchschnittliche Verbrauch. So können erhebliche Leistungsspitzen im Energieverbrauch ausgeglichen und zusätzliche Kosten vermieden werden.
Unabhängigkeit von Energieversorgern
In Kombination mit Eigenstromerzeugung kann dein Unternehmen autark und unabhängig vom Strommarkt agieren. Der Strom steht dir auch dann zur Verfügung, wenn er gerade nicht produziert wird. Dadurch muss nur noch in wenigen Fällen teurer Strom vom Stromanbieter zugekauft werden.
Notstromversorgung
Der Batteriespeicher stellt deinem Unternehmen jederzeit Not- und Ersatzstrom zur Verfügung um den Betrieb von kritischen elektrischen Verbrauchern bei Störungen im Stromnetz aufrecht zu erhalten. Ein unterbrechungsfreier Betrieb deiner Verbraucher kann bei Bedarf gewährleistet werden.
Niedrige Energiekosten
Gerade in Kombination mit der Eigenstromerzeugung kann ein Energiespeicher die Energiekosten nachhaltig und effizient reduzieren. Der Strom wird meist nicht dann produziert, wenn er auch benötigt wird. Der überproduzierte Strom kann dank des Batteriespeichers zwischengepuffert und von dir dann verbraucht werden, wenn Du ihn benötigst.
Smarte Kombinationsmöglichkeiten
Batteriespeicher können mit jeder Art der Energieerzeugung kombiniert werden. Die bekannteste Kombination ist in Verbindung mit einer Solaranlage. Alternativen sind u.a. Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen, Windenergie oder Brennstoffzellen. Die Batteriespeicher sind essentiell für eine konstante Stromversorgung aus erneuerbaren Energien.
Grüne Lieferkette
Mit zunehmender CO2-Neutralität steigerst Du deine Chancen als Zulieferer. Unternehmen sind immer mehr dazu gezwungen auch bei ihren Zulieferern auf die Klimabilanz zu achten, um ihren Kunden eine CO2-neutrale Lieferkette nachweisen zu können.

Nachhaltige und effiziente Kombination
Batteriespeicher für Photovoltaik
Im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien wie PV-Anlagen, bieten sich Batteriespeicher besonders gut an. Der überschüssige Strom, der während des Tages produziert und nicht genutzt wird, wird im Stromspeicher aufgenommen. So kann dieser zu jeder Tages- und Nachtzeit genutzt werden.
Wir unterstützen Dich bei der Optimierung deines Eigenverbrauchs mit einem Batteriespeicher!
Unsere GreenExperts stehen Dir bei allen Fragen rund um die Nutzung von Batteriespeichern für dein Unternehmen zur Seite.
Du hast offene Fragen oder möchtest ein erstes Beratungsgespräch?