Energieverbräuche im Blick behalten
Verstehe die Energieflüsse in deinem Unternehmen
Das Energiemonitoring ist die Basis für alle Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung. Mit einem systematischen Energiemonitoring lässt sich der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten im Unternehmen nachhaltig reduzieren. Du erfährst, welche Verbraucher einen signifikanten Einfluss auf deine Energiekosten haben, um daraus ableiten zu können an welchen Stellschrauben du drehen kannst.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Rundum-Sorglos-Paket: Planung, Installation und Service
Herstellerneutrale und fachgerechte Beratung
Identifikation von Schwachstellen im Unternehmen
Grundlage für Optimierungs- und Investitionsentscheidungen
Wir kümmern uns: Von Messstellenkonzept bis Zählerkonfiguration!

Deine Vorteile durch Energiemonitoring
Dank Energiemonitoring lässt sich der Energieverbrauch im Unternehmen automatisch visualisieren, auswerten und dokumentieren. Die Daten des Monitorings helfen Dir den Verbrauch im Unternehmen zu optimieren und langfristig Energiekosten und CO2-Emissionen einzusparen.
Schwachstellen identifizieren
Die laufende Überwachung des Anlagenbetriebs ermöglicht Schwachstellen, wie Produktionsanlagen mit zu hohem Energiebedarf, oder auch technische Probleme frühzeitig zu erkennen. Dadurch können kritische Verbraucher identifiziert oder folgeschäden an Anlagen verhindern werden.
Grundlage für Optimierungsentscheidungen
Das Energiemonitoring gibt Aufschluss über den Energieverbrauch und die einzelnen Energieträger. Dadurch kannst Du Effizienz- und Einsparpotentiale im Unternehmen erkennen und relevante Optimierungs- und Investitionsentscheidungen ableiten.
Ressourcen schonen
Die Energieversorgung ist nicht nur ein wichtiger Faktor für Unternehmen, sondern auch für die Umwelt. Ein Energiemonitoring kann dazu beitragen, den unnötigen Verbrauch von Ressourcen einzudämmen und die Energieeffizienz im Unternehmen zu steigern.
Förderungen nutzen
Es gibt einige Förderprogramme, die die Soft- und Hardware im Zusammenhang mit der Einrichtung oder Anwendung eines Energiemonitoring-Systems fördern. Neben Förderungen des BAFA, gibt es auch Förderprogramme der Bundesländer, Kommunen und Städten.
Was ist Energiemonitoring?
Das Energiemonitoring gilt als essentieller Bestandteil des Energiemanagements. Es handelt sich um eine Überwachung aller Energieträger im Unternehmen, darunter Strom, Gas, Wärme, Wasser oder Druckluft.
Der Energieverbrauch im Unternehmen kann mittels Energiemonitorung umfangreich erfasst und dadurch mit entsprechenden Maßnahmen aktiv gesteuert werden. Hierfür werden Energiedaten aufgezeichnet, gemessen, ausgewertet und anschließend analysiert. Die Analyse bildet die Basis, um versteckte Energieverbraucher zu identifizieren und den Energieverbrauch im Unternehmen effizienter zu gestalten. Es verbessert die Energieeffizienz im Unternehmen, reduziert die Energiekosten und schafft mehr Transparenz. Meist lassen sich bereits durch organisatorische Maßnahmen deutliche Einsparungen erzielen.
Wir unterstützen Dich bei der Implementierung eines Energiemanagement-Systems!
Unsere GreenExperts stehen Dir bei allen Fragen rund um das Energiemonitoring für dein Unternehmen kompetent zur Seite.
Du hast offene Fragen oder möchtest ein erstes Beratungsgespräch?